Entdecken Sie die faszinierende Welt des traditionellen Kung Fu, wo Körper und Geist in Harmonie trainiert werden. Egal ob Sie Ihre Fitness verbessern, Ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten stärken oder eine jahrhundertealte Kampfkunst erlernen möchten – bei uns sind Sie genau richtig.
Unser erfahrenes Team von Trainerinnen und Trainern führt Sie Schritt für Schritt an die faszinierende ostasiatische Bewegungskunst heran und unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Ob Gesundheit, sportliche Aktivität oder Interesse an Kampfkunst und Selbstverteidigung – Kung Fu bietet Ihnen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und spüren Sie die positive Energie,
die Kung Fu in Ihr Leben bringt.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich – kommen Sie vorbei!
Jetzt Probetraining vereinbaren!Tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Welt des Kung Fu und erleben Sie die Kunst von Disziplin, Präzision und innerer Stärke.
Das traditionelle Kung Fu-Training bietet eine facettenreiche Mischung aus Kampfkunst und Selbstverteidigungstechniken, kombiniert mit Fitness- und Gesundheitstraining. Es beeinhaltet ein breites Spektrum an Hand- und Fußtechniken, Partnerübungen, Waffentraining, sowie Qi Gong und Atemtechniken zur Entspannung.
Diese Elemente fördern sowohl körperliche Kraft und Flexibilität als auch mentale Ausgeglichenheit und Fokus
Im Kung Fu steht seit jeher steht effektive Selbstverteidigung im Mittelpunkt, basierend auf traditionellen Techniken, die sich über Jahrhunderte bewährt haben.
Statt sportlichen Regeln orientiert sich das Training an realistischen Selbstverteidigungsszenarien und schult eine Vielzahl von Techniken: Ausweichen, Hebel, Bodenkampf und Abwehrstrategien gegen verschiedene Angriffe.
Durch das gezielte Einüben dieser Techniken und Bewegungsmuster entwickeln die Teilnehmenden Vertrauen und Automatisierung, um in Gefahrensituationen sicher und kontrolliert zu reagieren.
Fitness umfasst die Grundfähigkeiten Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Im traditionellen Kung Fu werden all diese Fähigkeiten gleichermaßen gefördert, was es zu einem umfassenden und erprobten Fitnessprogramm macht. Im Training vereinen wir traditionelle Kampfkunst mit modernen Trainingsmethoden, um bestmögliche Resultate für Körper und Geist zu erreichen.
Verbessern Sie Ihre Fitness, steigern Sie Ihre Ausdauer und finden Sie Balance für Körper und Geist. Kung Fu ist mehr als nur Sport – es ist der Weg zu einem gesunden, starken und erfüllten Leben.
Alle Kurse sind offen für Anfänger / Einsteiger auch ohne Vorkenntnisse.
Die Bedeutung der JingWu (ChinWoo) in der Geschichte des Kung Fu
Die JingWu (Jing Wu Athletic Association) ist eine der einflussreichsten Organisationen in der Geschichte des traditionellen Kung Fu. Gegründet im Jahr 1909 in Shanghai von Huo Yuan Jia, spielte sie eine entscheidende Rolle in der Verbreitung und Systematisierung chinesischer Kampfkunst. Ihr Einfluss reicht bis in die heutige Zeit und hat die Entwicklung des modernen Kung Fu nachhaltig geprägt, sodass wir hier einen kurzen Einblick geben.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich China in einer Phase politischer und gesellschaftlicher Umbrüche. Westliche Mächte und koloniale Einflüsse bedrohten die chinesische Identität und Kultur. Huo Yuan Jia, ein herausragender Kampfkünstler (Mizong Stil) aus Tianjin (Tientsin), wollte mit der Gründung der JingWu Schule die traditionelle chinesische Kampfkunst bewahren und ihr zu neuer Anerkennung verhelfen.
Die Organisation, bekannt als erste moderne Kung-Fu-Schule Chinas, vereinte verschiedene Stile unter einem Dach und etablierte ein strukturiertes Lehrsystem. Ihr Ziel war es, Kampfkunst nicht nur als Mittel der Selbstverteidigung, sondern auch als Weg zur körperlichen und geistigen Stärkung zu vermitteln.
Die JingWu Schule unterschied sich somit fundamental von den traditionellen Kampfkunst-Familien, die oft ihre Techniken geheim hielten. Sie setzte sich für eine offene Weitergabe des Wissens ein, um die chinesische Kampfkunst für die nächsten Generationen zu erhalten und zu verbreiten. Disziplin, moralische Integrität und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Nach dem frühen Tod von Huo Yuanjia verbreiteten seine Schüler das JingWu-System in ganz China und darüber hinaus. In vielen Ländern Asiens, darunter Hongkong, Malaysia und Singapur, wurden JingWu Schulen gegründet, die zur weltweiten Verbreitung chinesischer Kampfkünste beitrugen.
Die JingWu Organisation hat sich dabei nicht nur auf die Kampfkunst beschränkt, sondern auch sportliche, kulturelle und soziale Aktivitäten gefördert. Sie war eine der ersten Institutionen, die Frauen in das Training integrierte und so zur Gleichberechtigung im Kampfsport beitrug.